Bewegung, Spiel und Spaß

Die Übungsstunde beginnt mit einem gemeinsamen Spiel, das alle müden Geister vertreiben soll und für die kommende Stunde aufwärmt und einstimmt.

Die Übungsleiterin und ihre Gruppenhelferinnen haben jeweils vor der Stunde eine Bewegungslandschaft aufgebaut, die die Kinder dann mit oder ohne Hilfe ausprobieren dürfen.
Es gibt genügend Möglichkeiten zu klettern, zu springen, zu balancieren, zu schaukeln u.v.m. Dazu kommt noch das große Repertoire an Kleingeräten, mit denen sich unsere Turnspatzen gerne im freien Spiel mit viel Phantasie und Ausdauer beschäftigen. Da werden Rollbretter zu Ruderbooten umfunktioniert oder ganze Baustellen eingerichtet oder eigene Bewegungslandschaften kreiert.

Zum Ende der Stunde versammeln wir uns im Kreis und spielen gemeinsam Spiele, die die Kinder meist aus dem Kindergarten kennen und lieben, z.B. mein rechter Platz ist frei, Katz und Maus oder komm mit, lauf weg etc.


Nach der Verabschiedung der Kindergartenkinder stürmen die Schulkinder die Halle und bringen neben mehr Geschwindigkeit auch mehr Lautstärke mit. In dieser Stunde werden die Anfangsspiele und vor allem das Schlussspiel den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Schulkinder angepasst. Das bedeutet, dass Spielregeln vermittelt und umgesetzt werden und das Sozialverhalten und Teamfähigkeit beachtet und geschult werden.

Unsere Trainingszeiten

Mittwoch
Gruppe 1:  14:30 – 15:25 Uhr /     3 bis 6 Jahre
Gruppe 2:  15:25 – 16:15 Uhr / ab 7 bis Jahren

Vereinshalle Turnerschaft, Corneliusstraße 25c, 47918 Tönisvorst

Übungsleiterin: Martina Langer